Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Touareg ist nicht nur das größte SUV von Volkswagen, sondern bildet im aktuellen Fahrzeugprogramm auch das Topmodell der Wolfsburger. Und der Ausblick auf das neue Modell, das noch dieses Jahr erscheint, macht deutlich: Diese hervorgehobene Position wird der VW Touareg auch weiterhin behalten. Wir haben uns die spannendsten Neuerungen beim Touareg einmal näher angesehen und zeigen, worauf sich VW Fans beim Leasing des neuen Modells freuen dürfen.
Der derzeit noch aktuelle VW Touareg bot als großer Geländewagen bereits ein gutes Raumgefühl, doch der neue legt bei den äußeren Abmessungen zumindest in Länge und Breite nochmals leicht zu. Das Resultat ist unter anderem ein riesiger Kofferraum, der bei aufgestellter Rückbank 810 Liter schluckt – das sind über 100 Liter mehr als im Vorgänger. Der neue VW Touareg ist damit nicht nur geradezu prädestiniert als gehobener Familien-Reisewagen, sondern auch ein optimaler Begleiter für alle, die öfter einmal Sportgeräte und sonstiges Equipment transportieren möchten. Dank moderner Materialien wird die neue Version gleichzeitig signifikant leichter: Immerhin rund 100 Kilogramm weniger soll die neue Generation des VW Touareg auf die Waage bringen. Für beste Sichtverhältnisse auch in der Nacht oder bei schwierigen Witterungsbedingungen sorgen die IQ.Light LED-Matrixscheinwerfer.
Im Segment der großen SUVs spielen drehmomentstarke und gleichzeitig sparsame Dieselmotoren traditionell eine wichtige Rolle und haben einen hohen Marktanteil. Dem bleibt VW beim Touareg auch treu und startet hierzulande erst einmal mit zwei Sechszylinder Diesel-Antrieben. Mit 170 kW (231 PS) beziehungsweise 210 kW (286 PS) dürfte der neue Touareg auf jeden Fall standesgemäße Fahrleistungen erreichen. Besonders interessant dürfte allerdings auch ein geplanter Plug-In-Hybrid sein, der mit einer hohen Systemleistung von 270 kW bzw. 367 PS für jede Menge Fahrspaß sorgen dürfte – neben der Möglichkeit, bei kürzeren Strecken komplett auf die lokal emissionsfreie Kraft des Elektromotors zu setzen.
Motoren hin, Motoren her: Ein echter Hingucker im neuen Touareg dürfte nicht zuletzt das volldigitalisierte Innovision Cockpit sein. VW sieht den Touareg dabei als Pionier und Wegbereiter für neuartige, innovative Bedienkonzepte in Fahrzeugen. Anstatt konventioneller Bedienelemente werden alle wesentlichen Anzeigen sowie Fahrzeugfunktionen über vergleichsweise riesige Displays abgebildet. Ein Fokus liegt dabei auch auf der maximalen Individualisierbarkeit des Autos: Volkswagen spricht davon, dass der Wagen ähnlich einem Notebook oder einem Smartphone passgenau für den jeweiligen Nutzer eingerichtet werden kann.
Auch die Sicherheitssysteme sind beim neuen VW Touareg selbstverständlich ein großes Thema – und das SUV-Flaggschiff von Volkswagen ist mit einer breiten Palette an Fahrassistenten ausgestattet. Mit an Bord ist auch ein System für teilautomatisiertes Fahren, das im Stau oder Baustellen gerade bei längeren Autobahnfahrten für ein deutliches Plus an Komfort sorgen kann. Auch darüber hinaus ist alles dabei, was in modernen Fahrzeugen mehr Sicherheit für Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer schafft – vom Kreuzungsassistenten bis zur Nachtsichtunterstützung Nightvision mit Wärmebildkamera.
Der Über-Volkswagen: Speziell seit der Phaeton nicht mehr angeboten wird, kommt dem Touareg die Rolle des Luxus-Modells des Wolfsburger Herstellers zu. Und die füllt das neuste SUV aus dem Hause VW allem Anschein nach auch weiterhin bestens aus. Denn das jetzt angekündigte neue Modell überzeugt durch Vorteile wie das größere Platzangebot und das besonders innovative Bedienkonzept.
Der VW Touareg ist ein echter Renner im Leasing, sowohl als Privatwagen mit viel Platz und Komfort als auch als Geschäftswagen-Alternative zu Limousinen und Kombis der oberen Mittelklasse. Gute Argumente für das Leasen eines Touaregs sind neben der Qualität des Autos vor allem auch attraktive Leasingkonditionen. Denn über eine Plattform wie LeasingTime.de haben Sie die Möglichkeit, Fahrzeuge wie den Touareg sowie natürlich auch weitere VW-Modelle wie den Passat, den Tiguan, den Tiguan Allspace oder den Golf im Kilometerleasing zu oft erstaunlichen monatlichen Leasingraten zu fahren. Ob 24 oder 36 Monate, ob 10.000, 15.000 oder 20.000 Kilometer im Jahr – konfigurieren Sie jetzt unverbindlich das passende Leasing für den Volkswagen Ihrer Wahl.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...