Autor: Redaktion LeasingTime.de
Während reine Elektroautos in Deutschland nach wie vor eher eine Nische bilden, kommen immer mehr Fahrzeuge auf den Markt, die zumindest auf die kombinierte Kraft beider Antriebskonzepte – also Verbrenner und Elektromotor – setzen. In Hybrid-Autos arbeitet das E-Aggregat je nach Auslegung und Art des Systems mehr oder weniger stark zu oder kann das Auto auf kürzeren Strecken auch gänzlich elektrisch bewegen. Und der Trend hält an: Auch der deutsche Premium-Hersteller Audi hat nun zu verstehen gegeben, dass bereits in einigen Jahren jedes seiner Neufahrzeuge zumindest teilweise elektrifiziert sein wird. So will Audi ab 2025 keine Autos mit reinem Verbrennungsantrieb mehr anbieten.
Diese neue Strategie von Audi zeigt sich nicht zuletzt bei der aktuellsten Auflage des Flaggschiffs aus Ingolstadt: Der neue Audi A8 ist in sämtlichen Motor- und Leistungsvarianten mit einem sogenannten Mild-Hybrid-System ausgestattet. Eine wichtige technische Basis dafür bildet der Einsatz eines 48-Volt-Bordnetzes in der Oberklasse-Limousine – deutlich mehr also, als die üblichen und bislang im Pkw-Bereich meist gebräuchlichen 12 Volt, die man etwa von einer standardmäßigen Autobatterie her kennt. In diesem Bordnetz wird dann ein spezieller Riemen-Starter-Generator betrieben, der den Verbrenner wirksam unterstützt. Im Unterschied zu einem Plug-in-Hybriden ist damit zwar kein komplett elektrisches Fahren möglich. Aber der Generator erlaubt beispielsweise die effiziente, automatische Abschaltung des Verbrennungsmotors beim „Segeln“ – also dann, wenn der Fahrer zwischenzeitlich den Fuß vom Gaspedal nimmt. Unter dem Strich entstehen dadurch signifikante Vorteile beim Kraftstoffverbrauch, verbunden mit entsprechend niedrigeren Emissionen.
Genau diese Emissionen dürften nämlich mit einer der ausschlaggebenden Gründe für den konsequenten Schritt hin zur flächendeckenden (Teil-) Elektrifizierung sein. Denn genau wie andere Premiumhersteller mit einem ebenfalls vergleichsweise geringen Anteil an besonders kleinen, leichten Fahrzeugen steht Audi natürlich vor der Herausforderung, immer striktere Vorgaben für den Flottenverbrauch zu erfüllen. Hier kann der Einsatz solcher Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Systeme neben weiteren technologischen Innovationen und der kontinuierlichen Optimierung im Motorenbau ein wirksames Mittel sein, den Kraftstoffverbrauch der eingesetzten Verbrennungsmotoren weiter zu zähmen und abzusenken.
Audi ist nicht der erste Hersteller, der eine konsequente, modellübergreifende Elektrifizierungs-Offensive für das gesamte Fahrzeug-Portfolio angekündigt. Zu nennen ist hier beispielsweise auch Volvo. Und auch andere Automobilhersteller haben bereits mehr oder weniger deutlich und offiziell signalisiert, wohin die Reise geht. Für private und geschäftliche Kunden auf jeden Fall eine interessante Entwicklung, die sich gerade vor dem Hintergrund eines Leasings besonders entspannt beobachten lässt. Denn durch die Flexibilität, die begrenzte zeitliche Bindung und das entfallende Restwertrisiko bei einem Kilometerleasing müssen Fahrzeugnutzer nicht die Sorge haben, jetzt unter Umständen auf die falsche Technik zu setzen und dann möglicherweise von höheren Wertverlusten betroffen zu sein. Stattdessen ist man mit einem Leasing in der Lage, in regelmäßigen Abständen immer wieder ein neues Fahrzeug zu fahren und so jeweils vom aktuellsten Stand der Technologie zu profitieren.
Der neue Audi A8 ist mit seiner Mild-Hybrid-Technologie natürlich aus technischer Sicht ein ganz besonderer Hingucker. Auch bei anderen Fahrzeugen, die für ein Leasing bereitstehen, spielt Audi aber seine langjährige Erfahrung als Hersteller im Premium-Segment aus. Leasingnehmer dürfen sich unter anderem auf die sprichwörtlich hohe Verarbeitungsqualität freuen, die sich beispielsweise in akkuraten Spaltmaßen außen wie innen zeigt. Für Ihr Audi Leasing können Sie ganz einfach online unsere momentan Angebote studieren und sich alle weiteren Details zu den für Sie interessanten Autos ansehen. Haben Sie ein passendes Fahrzeug gefunden, erhalten Sie durch Angabe der gewünschten Leasingdauer und Ihrer jährlichen Fahrleistung direkt die konkrete Leasingrate für Ihre Konfiguration angezeigt. Das macht es Ihnen gleichzeitig besonders einfach, unsere Angebote rund ums Leasing eines Audi leicht und transparent zu vergleichen. Wir würden uns freuen, Sie schon bald zu den Kunden von LeasingTime.de zählen zu dürfen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...