Autor: Redaktion LeasingTime.de
Volkswagen stellt das Nachfolgemodell des CC vor und bringt mit dem neuen Arteon wieder ein Coupé mit vier Türen auf den Markt.
Es tut sich wieder etwas beim Thema „viertüriges Coupé“ aus dem Hause Volkswagen: Schritt für Schritt lüften die Wolfsburger den Vorhang für den neuen VW Arteon, der Mitte 2017 als Nachfolger des CC an den Start geht. War der CC relativ klassisch gestaltet, so fällt nun beim Arteon auf den ersten Blick sofort die extravagante Frontpartie auf. Die Scheinwerfer mit LED-Technologie scheinen mitsamt den Tagfahrlichtern direkt in die Querstreben des Kühlergrills überzugehen und sind optisch nahtlos mit ihnen verbunden. Ein Look, mit dem der neue Arteon auf jeden Fall heraussticht. Auffällig und ausgeprägt ist auch die Schulterpartie des Wagens.
Im typischen Fastback-Stil fällt die Dachlinie des VW Arteon in Richtung Heck kontinuierlich ab. Trotz der dynamischen Linienführung verspricht Volkswagen für den Arteon ein großzügiges Raumgefühl. Fahrer und Mitfahrer sollen auf allen Plätzen jede Menge Kopf- und Beinfreiheit genießen können. Für viel Alltagstauglichkeit sorgt zudem die große, oben angeschlagene Heckklappe. Positioniert wird der Arteon eine Spur höher als der Passat und soll ein echter, edler Gran Turismo sein. Dazu passt, dass VW das Fahrzeug sowohl mit innovativen Fahrassistenten als auch mit speziellen, exklusiven Sonderausstattungen anbieten wird. Ein Anspruch, der auch beim Namen des Autos sichtbar wird: Die von VW bislang nicht verwendete Modellbezeichnung Arteon besteht aus den beiden Begriffen „Art“ – dem englischen Wort für „Kunst“ – sowie „eon“. Während ersteres einen Bezug zur kunstvollen Gestaltung des viertürigen VW-Coupés herstellen soll, soll letzteres die Zugehörigkeit des Fahrzeugs zur Premium-Kategorie verdeutlichen.
Noch hat Volkswagen selbst keine detaillierten offiziellen Informationen dazu veröffentlicht, mit welchen Antrieben der neue Arteon angeboten wird. Folgt man den üblichen Branchen-Gerüchten, dann könnte seitens der Benziner unter anderem eine neue 1,5 Liter Maschine mit rund 110 kW (150 PS) eine Rolle spielen – und eventuell den neuen Basis-Benziner bilden. Man kann zudem davon ausgehen, dass VW den Arteon auch in Hybrid-Varianten auf den Markt bringen wird. Gut vorstellbar wäre hier beispielsweise eine Plugin-Hybrid-Version, die auf Technik aus dem Passat GTE setzt. Einen groben Hinweis auf das mögliche Leistungsspektrum der Antriebe gibt eventuell auch ein Blick auf die Motorenpalette des Vorgängers VW CC: Der Arteon-Vorläufer bewegte sich in einem Bereich von 110 kW (150 PS) bis 220 kW (300 PS) bei den Benzinmotoren sowie 103 kW (140 PS) bis 135 kW (184 PS) bei den Dieseln.
Was bisher vom neuen Gran Turismo VW Arteon zu sehen ist, kann absolut gefallen. Insbesondere die leicht extravagante Gestaltung der Frontpartie könnte auch optisch genau den Hauch an Exklusivität und Avantgarde bringen, den ein viertüriges Coupé haben sollte – und der den Vorgängern CC beziehungsweise Passat CC vielleicht hier und da ein bisschen abgegangen ist. Wünschenswert wäre, dass VW den Mut hat, den neuen Arteon auch mit der einen oder anderen Topmotorisierung anzubieten, die den besonderen Charakter des Wagens zusätzlich unterstreicht. Hier bildete beim CC lediglich der 3,6 Liter große V6-Benziner eine Ausnahme nach oben. So oder so wird der neue Arteon das Automobiljahr 2017 auf jeden Fall bereichern.
Der neue VW Arteon ist selbstverständlich auch ein interessanter Kandidat für das Leasing. Denn das elegante Coupé mit vier Türen macht als repräsentatives Geschäftsfahrzeug und Firmenwagen ebenso eine gute Figur wie als schickes Privatauto, das gleichzeitig volle Alltagstauglichkeit bietet. Bei LeasingTime.de finden Sie immer interessante Angebote für das Leasing von VW Fahrzeugen und selbstverständlich werden wir uns auch bemühen, Ihnen zeitnah nach dem offiziellen Marktstart über unsere Plattform Leasing-Möglichkeiten für den neuen Arteon anbieten zu können. Auch bei Leasinganfragen rund um andere VW-Modelle wie Golf, Passat, Tiguan, Touran, Sharan oder Touareg freuen wir uns natürlich jederzeit auf Ihre Kontaktaufnahme!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...