Autor: Redaktion LeasingTime.de
Sieben Jahre nach Einführung des ersten Panamera bringt Porsche nun die zweite Generation der Luxus-Limousine an den Start. Während das erste Modell aufgrund des ungewohnten Looks noch reichlich Häme einstecken musste, soll sich das nun mit dem Panamera 2 grundlegend ändern. Sichtbar sportlicher und mit einer Motoren-Palette von 310 kW (422 PS) bis 404 kW (550 PS) startet er bei 94.981 Euro, das Spitzenmodell gibt es für 128.581 Euro. Der Verkaufsstart ist für November geplant.
Die Front des neuen Panamera erinnert stark an die des Porsche 911, was ihr eine neue Dynamik verleiht. Scheinwerfer können serienmäßig mit Vier-Punkt-LED oder optional Matrix-LED bestellt werden. Trotz der nur um 6 Millimeter erweiterten Breite wirkt der Panamera durch einen Quersteg optisch breiter, die Motorhaube ist flacher und stärker gepfeilt. Optisches Highlight stellt das Heck dar, bei dem ein Leuchtenband die schmalen LED-Rücklichter verbindet und auch als Platz für den Porsche-Schriftzug dient. Der ausfahrbare Heckspoiler sitzt mittlerweile tiefer als beim Vorgänger.
Der Innenraum des neuen Panamera wurde – insbesondere um den Fahrer herum – sichtbar umgestaltet. Die Mittelkonsole ist nun deutlich klarer gehalten als die mit Knöpfen und Schaltern überladene Konsole der ersten Generation. Zwei LCD-Monitore mit je sieben Zoll umrahmen den großen analogen Drehzahlmesser im direkten Sichtfeld des Fahrers. Einstellungen für Klimaanlage, Navigation, Assistenzsysteme und weiterer Features lassen sich über den 12,3-Zoll-Touchscreen bedienen, der den Mittelpunkt des Cockpits bildet. Durch den um 3 Zentimeter gewachsenen Radstand konnte der Fond vergrößert werden, sodass der Hintermann nicht mehr in Kontakt mit dem Vordersitz kommt. Ebenfalls gewachsen ist der Kofferraum, der durch Umklappen der hinteren Sitzreihe auf 1.304 Liter Volumen erweitert werden kann. Abgerundet wird das edle Ambiente mit nochmals teurer wirkenden Materialien.
Zusätzlich zur Serienausstattung kann eine Vielzahl von technischen Features gekauft werden. Diese umfassen eine aktive Wankstabilisierung, elektronisch justierbare Dämpfer, Bordrechner, Luftfederung sowie die aus dem 918 Spyder und 911 Turbo übernommene Hinterachslenkung. Ein Nachtsichtassistent mit Wärmebildkamera und ein Abstandsradar, das mit dem Navigationssystem zusammenarbeitet, sind Highlights der Assistenzsysteme. Alle Modelle verfügen derzeit über Allradantrieb. Später soll noch eine heckgetriebene Einstiegsvariante folgen.
Sollten Sie sich für den neuen Panamera oder ein anderes Modell von Porsche interessieren, dann werfen Sie doch einen Blick in die Angebote von LeasingTime. Dort finden Sie jederzeit zahlreiche Angebote für Porsche sowie weitere Hersteller. Der neue Panamera ist voraussichtlich ab November beim Händler erhältlich, sodass sie ab diesem Zeitpunkt Angebote hierfür finden können. Wir bieten Ihnen attraktive Leasingkonditionen sowie die Möglichkeit, einen Neuvertrag abzuschließen oder einen bereits bestehenden Vertrag zu übernehmen. Kontaktieren Sie uns einfach bei Fragen oder Interesse, wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Anfrage.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...