Autor: Redaktion LeasingTime.de
Als „Gelände-Kombi“ vereint der Subaru Outback beliebte Elemente und Vorteile aus zwei Fahrzeugklassen. Das Auto, welches auf den ersten Blick wie eine Mischung aus Familienkombi und SUV erscheint, erfreut sich gerade deshalb einer treuen Stammkundschaft. Diese weiß die bewährten Vorzüge des Outbacks zu schätzen und zählt eher nicht zu der Zielgruppe, die ständig ein Facelift erwartet. Für das neue Modelljahr hat Subaru den Outback dennoch dezent überarbeitet und dabei unter anderem die Einbindung von Smartphones optimiert sowie das Assistenz-System für den Allradantrieb überarbeitet. Alle wichtigen Details zum neuen Modell haben wir hier zusammengefasst.
Bei X-Mode handelt es sich um ein spezielles Allrad-Assistenzsystem, welches die Fahrerin beziehungsweise den Fahrer des Subaru Outbacks gerade bei Fahrten in besonders schwierigem Gelände unterstützt. Während dieses System bislang nach zwischenzeitlichem Verlassen des abgedeckten Geschwindigkeitsbereichs gegebenenfalls immer wieder erneut aktiviert werden musste, entfällt dies im Zuge der Modellpflege: Die entsprechende Unterstützung ist nun automatisch zugeschaltet, wenn der entsprechende Tempobereich erreicht wird, was in der Praxis sowohl einen Komfort- als auch Sicherheitsgewinn bedeutet. Die automatische Aktivierung gilt auch für die modifizierte Bergabfahrhilfe, die das langsame und kontrollierte Bergabfahren an steilen Hängen einfacher und sicherer macht.
Einen wichtigen Schritt vollzieht Subaru beim aktualisierten Outback auch mit Blick auf die Einbindung mobiler Geräte. So können zum Beispiel Media-Inhalte wie Musiktitel über den eingebauten Touchscreen des Subaru Outback gesteuert und abgespielt oder Apps angezeigt werden. Dies ermöglicht eine komfortable Nutzung entsprechender Funktionen im Fahrzeug. Für zusätzliche Sicherheit und Datenschutz sorgt dabei die Möglichkeit, den zentralen Touchscreen über einen PIN-Code zu sperren. Zusätzliche Optionen für mobile Geräte bieten auch zwei an der Mittelkonsole platzierte USB-Anschlüsse (darunter auch eine USB-C-Buchse), die darüber hinaus auch beleuchtbar sind.
Neben solchen Annehmlichkeiten kann der aktualisierte Subaru Outback auch noch einige weitere Neuerungen bieten. Dazu zählen zum Beispiel neue Felgen oder ein optimiertes Sicherheitsgurt-Warnsystem, das dazu beitragen soll, die Fahrsicherheit weiter zu erhöhen. Auf ebenso Bewährtes wie gleichzeitig auch Besonderes setzt Subaru beim Antrieb des Outback. Dort arbeitet markentypisch ein Benziner in Boxer-Bauweise, der mit einer stufenlosen CVT-Automatik gekoppelt ist. Der Benzinmotor leistet 124 kW (169 PS), holt diese aus einem Hubraum von 2,5 Litern und stellt ein Drehmoment von bis zu 252 Nm zur Verfügung. Die offizielle Angabe für den Kraftstoffverbrauch liegt bei 7,4 Liter (kombiniert) je 100 Kilometer. Subaru setzt konsequent auf einen permanenten Allradantrieb – ein weiterer Beleg dafür, dass der Subaru Outback auch in schwierigerem Gelände performen kann und weit mehr ist als beispielsweise nur ein durch etwas mehr Bodenfreiheit oder die ein oder andere robust wirkende Beplankung auf „Outdoor-Look“ getrimmtes Fahrzeug.
Kultiger Boxer mit modernisierter Ausstattung: Der Subaru Outback zählt zu den eher selteneren Fahrzeugen auf deutschen Straßen, hat aber ganz klar seine besonderen Qualitäten. Mit aktualisierter Ausstattung kann der „SUV-Kombi“ diese nun noch besser ausspielen. Angenehm ist, dass sich dies preislich nicht auswirkt: Der Subaru Outback ist wie auch bisher zu Listenpreisen ab 42.640 Euro zu haben.
Stöbern Sie jetzt durch die aktuellen Leasingangebote auf LeasingTime.de und vergleichen Sie die Möglichkeiten für das private oder gewerbliche Leasen eines Fahrzeugs von Subaru. Zum Portfolio des japanischen Herstellers zählen zum Beispiel Autos wie der Subaru Forester, der Subaru Outback, der Subaru Impreza, der Subaru XV oder der Subaru Solterra. Beim jeweiligen Leasingangebot können Sie sich umfassend über die jeweiligen monatlichen Leasingraten und die Fahrzeugausstattung informieren. Unsere Partner und wir freuen uns auf Ihre Leasinganfrage für einen Subaru.
2.5i AWD Aut. Trend inkl. Winterräder
Fahrzeug
Neuwagen
124 kW (169 PS) Benzin
Automatik
Ice Silver Metallic
Leasing
0,- € Anzahlung
48 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
18211 Bargeshagen
Verbrauch: 7.4 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 169 g/km CO2 (komb.)
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...