Autor: Redaktion LeasingTime.de
Mit dem Staria ist Hyundai im Jahr 2021 in das Segment der luxuriösen Vans eingestiegen – eine Fahrzeugkategorie, die von Familien, Geschäftsreisenden und Sportbegeisterten mit viel Platzbedarf gleichermaßen geschätzt wird. Während der bislang erhältliche Hyundai STARIA Signature Platz für bis zu sieben Personen bot, legt der koreanische Automobilhersteller mit dem neuen Hyundai Staria Prime noch eine Schippe drauf: Denn diese Modellvariante ist als Neunsitzer konzipiert. Dies eröffnet gerade für große Familien, aber auch für andere Nutzergruppen des Vans nochmals neue Möglichkeiten. Ob man im Gegenzug für die zwei zusätzlichen Sitze auf etwas verzichten muss und mit welchen Ausstattungs-Highlights der neue Hyundai Staria Prime aufwarten kann, klären wir in diesem Beitrag.
Dank drei Sitzreihen mit jeweils drei Plätzen kann man sich über ein mangelndes Platzangebot im Hyundai Staria Prime auf den ersten Blick nicht beklagen. Und dies bleibt dank einer cleveren Variabilität glücklicherweise auch auf den zweiten Blick so. Denn die mittlere und die hintere Sitzreihe können je nach Bedarf in Längsrichtung verschoben werden. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, den Fokus wahlweise auf möglichst viel Beinfreiheit oder aber auf einen größeren Kofferraum zu legen (wenn beispielsweise die dritte Sitzreihe einmal nicht benötigt wird). Im letztgenannten Fall lässt sich die Sitzfläche der hintersten Reihe auch nach oben klappen, um für zusätzlichen Stauraum zu sorgen. Da zudem auch die Rückenlehnen umklappbar sind, lassen sich auch Transporte realisieren, für die eine längere und möglichst ebene Ladefläche erforderlich ist. Insgesamt gibt Hyundai das Volumen des Kofferraums nach der gängigen VDA-Norm mit bis zu 1.303 Liter an. Auf eine hochwertige Anmutung hat Hyundai bei den Sitzen des neuen Hyundai Staria Prime geachtet. Der Bezug besteht aus einer Kombi aus Leder und Kunstleder. Vorne ist zudem serienmäßig eine Sitzheizung vorhanden.
Auch hinsichtlich der weiteren Ausstattung präsentiert sich der neue, neunsitzige Staria Prime auf einem relativ hohen Niveau. Serienmäßig sind zum Beispiel Scheinwerfer in Voll-LED-Ausführung und LED-Rücklichter verbaut. Als Unterhaltungs- und Kommunikations-Zentrale dient ein Infotainment-System mit großem Display, das natürlich auch die Anbindung gängiger Smartphones ermöglicht. Am „Arbeitsplatz“ der Fahrerin beziehungsweise des Fahrers des Hyundai Staria Prime findet sich ein Multifunktionslenkrad, welches im Winter dank Lenkradheizung kalte Finger verhindert. Für mehr Sicherheit und Fahrkomfort sorgen diverse Assistenz-Systeme, die Hyundai unter dem Oberbegriff „Smart Sense“ zusammenfasst. Serienmäßig mit an Bord sind beispielsweise ein autonomer Notbrems-Assistent mit Erkennung von Fußgängern und Fahrradfahrern und Abbiegefunktion. Ebenfalls dabei sind Systeme wie ein Ausstiegswarner, ein sensorbasierter Insassenalarm, ein Fernlicht-Assistent sowie der Autobahn-Assistent.
Angetrieben wird der neue Hyundai Staria Prime von einem ebenso modernen wie effizienten Dieselmotor, dessen Kraft über ein Automatik-Getriebe mit acht Gängen übertragen wird. Das 2,2 Liter große Aggregat leistet 130 kW (177 PS) und bietet ordentliche Fahrleistungen bei gleichzeitig moderatem Verbrauch: Je nach Variante – der Staria Prime ist sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb lieferbar – gibt Hyundai einen Verbrauch von 8,5 Liter (kombiniert, Frontantrieb) beziehungsweise 8,9 Liter (kombiniert, Allradantrieb) je 100 Kilometer an.
Wenn einmal mehr Personen mitfahren möchten: Als Neunsitzer bietet der Hyundai Staria die Möglichkeit, auch größere Personengruppen in einem Fahrzeug zu transportieren. Die hochwertige Ausstattung schafft gleichzeitig eine angenehme, komfortable Atmosphäre. Unterstrichen wird dies durch interessante Metallic- und Mineraleffekt-Lackierungen, die gegen Aufpreis erhältlich sind. Apropos Preise: Die Listenpreise für den neuen Hyundai Staria Prime starten bei 53.600 Euro für die Variante mit Frontantrieb. Wer einen Allradantrieb bevorzugt, muss bei einem Kauf mindestens 55.650 Euro investieren.
Egal, ob Sie sich für einen Hyundai Staria mit sieben oder neun Sitzen interessieren oder eher nach einem Leasingangebot für ein anderes Fahrzeug von Hyundai suchen: Es kann sich lohnen, vorab durch die aktuellen Angebote auf LeasingTime.de zu stöbern. Hier finden Sie tagesaktuell zum Beispiel Leasingmöglichkeiten für Autos wie den Hyundai i10, den Hyundai i20, den Hyundai i30, den Hyundai Bayon, den Hyundai Tucson, den Hyundai Santa Fe, den Hyundai Kona, den Hyundai Ioniq 5 oder den Hyundai Ioniq 6. Unsere Partner und wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
2.2 CRDi 9-Sitzer Trend / Gewerbe Aktion
Fahrzeug
Neuwagen
130 kW (177 PS) Diesel
Automatik
Creamy White
Leasing
0,- € Anzahlung
48 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
21031 Hamburg
Verbrauch: 8.5 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 222 g/km CO2 (komb.)
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...