Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Seat Tarraco bildet als großes SUV des spanischen Herstellers gewissermaßen die „Speerspitze“ des Modellprogramms. Dank einer Außenlänge von rund 4,74 m kann der Wagen auch als Siebensitzer bestellt werden, was den Nutzwert gerade für größere Familien deutlich erhöht. Gleichzeitig ist der Tarraco für eine optimale Individualisierung in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Genau an diesem Punkt setzt Seat nun an und führt für das Modell eine weitere Ausstattungslinie ein: Auch der Tarraco ist jetzt als „Xperience“-Version erhältlich, eine bereits von anderen SUVs der iberischen Marke aus dem VW-Konzern bekannte Bezeichnung. Was sich in diesem Fall genau dahinter verbirgt und auf welche Highlights hinsichtlich der Ausstattung sich Seat-Fans beim Seat Tarraco Xperience freuen dürfen, klären wir in diesem Beitrag.
Steigt man in den neuen Seat Tarraco Xperience, fällt Kennern das besondere Innenraum-Design auf, das sich von den anderen Ausstattungslinien in Details abhebt. So gibt es zum Beispiel Xperience-Schriftzüge im Bereich des Einstiegs und Seat hat für einige Akzente des Interieurs zu neuen Farben gegriffen. Bei den Sitzbezügen kommt unter anderem das hochwertige, elegante und gleichzeitig robuste und alltagstaugliche Mikrofaser-Material „Dinamica“ zum Einsatz. Die Spanier kombinieren den Materialmix darüber hinaus mit speziellen Ziernähten. Diese finden sich beispielsweise im Bereich der Verkleidungen der Türen oder an den Armlehnen. Sowohl als Fünfsitzer als auch in der Version mit sieben Sitzen präsentiert sich der Seat Tarraco, der übrigens beim Mutterkonzern VW in Wolfsburg produziert wird, dadurch mit einem ebenso stilvollen wie auch hochwertig verarbeiteten Innenraum.
Natürlich hat Seat beim Seat beim Tarraco in der Ausstattungslinie Xperience auch außen Hand angelegt und einige attraktive Details und Merkmale hinzugefügt. Der Kühlergrill wurde neu gestaltet und zeigt sich matt verchromt. Wer Wert auf einen besonders sportlichen und eindrucksvollen Aufritt legt, kann bei einem Kauf oder einem Leasing des Spaniers spezielle Leichtmetallräder in der Farbstellung „Nuclear Grey“ ordern, die durch ihre üppige 20 Zoll Dimension für eine hohe Präsenz sorgen.
Viele Auswahlmöglichkeiten gibt es beim Seat Tarraco hinsichtlich des Antriebs. Der Basismotor ist ein 1,5 Liter großer Benziner, der mit seinen 110 kW (150 PS) bereits für durchaus ansprechende Fahrleistungen sorgt. Stärker ist die 2.0 Liter Variante mit bis zu 180 kW (245 PS). Und auch als Plug-in-Hybrid ist der Seat Tarraco zu haben – den Part des Verbrenners übernimmt dann ein 1,4 Liter großer Benziner, der von einer E-Maschine unterstützt wird. Bei den Diesel-Varianten setzt man im Hause Seat für den Tarraco auf den bewährten, konzerneigenen 2.0 TDI. Der Turbodiesel leistet je nach Leistungsstufe zwischen 110 kW (150 PS) und 147 kW (200 PS). Er zeichnet sich neben den guten Fahrleistungen vor allem auch durch seine Effizienz im Umgang mit dem Kraftstoff aus und kann sich dadurch zum Beispiel eignen, wenn der Seat Tarraco im Rahmen eines Gewerbeleasings häufig für geschäftliche Fahrten und Dienstreisen zum Einsatz kommt, etwa im Außendienst.
Zusätzliche Option: Mit der neuen Ausstattungslinie Xperience baut Seat auch beim großen SUV Tarraco das Modellangebot weiter aus. Wer einen stylischen SUV sucht, sollte hier einen genaueren Blick riskieren – interessant gerade (aber nicht nur) für Familien kann dabei unter anderem auch die Variante mit sieben Sitzen sein.
Seat hat sich längst als attraktive Marke innerhalb der großen Volkswagen-Familie etabliert und verkörpert in vielen Fällen einen sportlichen, emotionalen Ansatz mit einem gleichzeitig reizvollen Preis-Leistungsverhältnis. Letzteres spiegelt sich auch in den monatlichen Leasingraten wider, für die zum Beispiel Autos wie der Seat Ibiza, der Seat Ateca, der Seat Leon, der Seat Leon Sportstourer oder der Seat Arona im Rahmen eines Leasingvertrags gefahren werden können. Sowohl beim privaten Leasen als auch beim Gewerbeleasing eines Seats können Sie dabei vom Kilometerleasing ohne Anzahlung profitieren und Ihre Liquidität schonen. Die jeweilige Leasingrate kalkulieren Sie ganz einfach online, indem Sie Parameter wie die gewünschte Laufzeit des Leasings und die jährliche Fahrleistung auswählen.
1.5 TSI 150 Style LED ACC PDC FullLink
Fahrzeug
Neuwagen
110 kW (150 PS) Benzin
Handschaltung
Urano Grau
Leasing
0,- € Anzahlung
60 Monate Laufzeit
5.000 km / Jahr inklusiv
77694 Kehl
Verbrauch: 6.0 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 135 g/km CO2 (komb.)
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...