Autor: Redaktion LeasingTime.de
Elektroautos liegen im Trend – und dabei gerade auch kleinere, besonders „City-taugliche“ Modelle. Umso größer war gleichzeitig bei vielen Interessenten die Enttäuschung, als Volkswagen vor einiger Zeit einen Stopp beim VW e-up! verkünden musste. Der Hintergrund: Die Nachfrage nach dem kleinen Stromer war zeitweise so hoch, dass VW kaum mit der Produktion und Auslieferung der Autos hinterherkam. Um die Wartezeiten auf das Fahrzeug nicht ausufern zu lassen, entschied man sich also zu dieser Maßnahme. Die gute Nachricht ist jetzt aber: Es war zum Glück nur vorrübergehend. Denn nun teilen die Wolfsburger mit, dass der e-up! gewissermaßen vor seinem Comeback steht. Bestellungen sind wieder möglich, und zwar für die Variante e-up! Style „Plus“. Grund genug für uns, die wichtigsten Informationen rund um den VW e-up! zusammenzustellen – und gleichzeitig zu checken, unter welchen Voraussetzungen das kleine Elektroauto aus dem Hause Volkswagen auch im Leasing eine interessante Option sein kann.
Nichts verändert hat VW unterdessen an der erfolgreichen Technik des e-up!. Die beim aktuellen Modell genutzte Batterie mit einer Kapazität von netto 32,3 kWh verschafft dem elektrischen Stadtflitzer ausreichend Luft und Kraftreserven auch für längere Ausfahrten. Bis zu 258 Kilometer beträgt die WLTP-Reichweite des Volkswagen e-up! Style „Plus“. Wer das Fahrzeug vor allem für kürzere Strecken in der Stadt oder den täglichen Arbeitsweg nutzt, dürfte damit in vielen Fällen gar nicht so häufig an die Steckdose beziehungsweise an die Ladesäule müssen. Mit an Bord ist standardmäßig eine CCS-Ladedose, die entsprechend schnelles Aufladen unterstützt. In konkreten Zahlen ausgedrückt bedeutet dies: Steht beispielsweise eine DC-Ladeleistung von 40 kW zur Verfügung, genügt eine Ladezeit von einer Stunde, um einen „müden“ Akku wieder auf einen Stand von 80 % zu bringen und somit genug Power für viele weitere Kilometer zu haben. Beim Wechselstrom-Laden mit 7,2 kW, zum Beispiel über eine Wallbox zu Hause, sind für die gleiche Übung rund vier Stunden einzuplanen – ein Aufladen etwa über Nacht ist in diesem Fall also völlig problemlos möglich. Angetrieben wird der Wagen von einem Elektromotor mit einer Leistung von 61 kW (83 PS).
Der nur rund 3,6 Meter lange VW e-up! mag von den Abmessungen her ein Kleinstwagen sein, wie er im Buche steht, allerdings hält dies VW nicht davon ab, das nun wieder bestellbare Modell e-up! Style „Plus“ durchaus hochwertig und kommod auszustatten. Das bedeutet zum Beispiel, dass neben der bereits erwähnten CCS-Ladedose noch weitere Annehmlichkeiten serienmäßig verbaut sind. Dazu zählt beispielsweise die Climatronic Klimaanlage, die auch an heißen Sommertagen für angenehme Temperaturen im Innenraum des kleinen Elektroautos sorgt. Für eine sportlich-schicke Optik rollt der VW e-up! Style „Plus“ auf Leichtmetallrädern im Blade-Design (Größe: 15 Zoll). Angenehm griffig und mit einer komfortablen Haptik präsentiert sich das in Leder ausgeführte Multifunktionslenkrad. Und auch an die Sicherheit wird gedacht, denn das Assistenz-System Lane Assist kann dazu beitragen, unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden.
„Er“ ist zurück – und darüber dürften sich viele Leasing-Interessenten erfreuen, die ganz bewusst auf der Suche nach einem möglichst kleinen Elektroauto sind, dabei aber gleichzeitig von einem hohen Nutzwert profitieren möchten. So bietet der e-up! zum Beispiel problemlos Platz für vier Personen und ist mit der im Vergleich zu früheren Versionen deutlich gewachsenen Reichweite auch für längere Touren geeignet. Der reine Listenpreis für den VW e-up! Style „Plus“ liegt bei 26.895 Euro, allerdings sind dank entsprechender Umweltprämie bzw. Zuschüsse hier teils deutlich günstigere Preise und damit verbunden vor allem auch monatliche Leasingraten möglich. Das Fahrzeug sollte bei einer E-Auto-Entscheidung in diesem Größen- und Preis-Segment also auf jeden Fall in Betracht gezogen werden.
Neben dem e-up! hat Volkswagen natürlich auch viele weitere Fahrzeuge im Programm, die für ein Leasing von Interesse sein können – sowohl gewerblich als auch privat. Informieren Sie sich auf LeasingTime.de beispielsweise auch über Beststeller und Newcomer wie den VW Golf, den VW Tiguan, den VW Polo, den VW T-Cross, den VW T-Roc, den VW Touareg, den VW Arteon, den VW Passat und weitere Modelle. Ihr Kilometerleasing ohne Anzahlung können Sie dabei direkt online ganz einfach konfigurieren und mit wenigen Schritten die jeweilige Leasinganfrage anstoßen – wir freuen uns auf Sie.
ab Juni verfügbar!
Fahrzeug
Neuwagen
48 kW (65 PS) Benzin
Handschaltung
Pure White
Leasing
0,- € Anzahlung
48 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
Behindertenprämie
59075 Hamm
Verbrauch: 5.1 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 116 g/km CO2 (komb.)
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...