Autor: Redaktion LeasingTime.de
Manche Details werden vermutlich nur echten Porsche-Kennern bekannt sein. Dazu zählen zum Beispiel Modelle mit der zusätzlichen Bezeichnung „T“. Dies steht nicht etwa, wie man zunächst vielleicht denken könnte, für „Targa“ – und somit etwa für die legendären 911 „Halbcabrio“-Modelle mit herausnehmbaren Dachhälften. Das T bedeutet in diesem Fall stattdessen Touring. Und das steht bei Porsche traditionell für einen ganz besonderen Sportsgeist, der sich zum Beispiel durch einen gewissen Purismus auszeichnet: Statt möglichst leistungsstarker und dadurch gleichzeitig leider oft auch schwererer Motoren liegt der Fokus bei den T-Modellen eher darauf, durch eine eventuell Gewichtsersparnis und eine optimierte Abstimmung für besondere Dynamik zu sorgen. Hinzu kommen in der Regel spezielle Ausstattungsdetails, die ebenfalls den besonderen Charakter der T-Modelle von Porsche unterstreichen. Eine Pionierrolle kommt hier nun dem Porsche Macan zu. Denn mit dem neuen Porsche Macan T bringt der Sportwagenhersteller erstmals überhaupt auch ein „Touring-Modell“ abseits der Zweitürer auf den Markt. Was den neuen Porsche Macan T auszeichnet, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Gemäß der puristisch orientierten Philosophie setzen die Zuffenhausener bei der Motorisierung des Macan T gewissermaßen auf das Motto: „Mehr ist nicht immer besser“. Ganz bewusst kommt anstatt eines Sechszylinders das deutlich leichtere Vierzylinder-Triebwerk zum Einsatz. Und „deutlich leichter“ ist hier durchaus als ernst zu nehmende Ansage zu verstehen. Denn die Gewichtsersparnis des Motors beschränkt sich nicht auf ein paar wenige homöopathische Gramm, sondern summiert sich auf fast 60 Kilogramm. Das ist spürbar und verstärkt die Agilität und Leichtfüßigkeit des neuen Porsche Macan T. Gleichzeitig ist das Triebwerk aber auch ganz Porsche, denn Leistung steht durchaus zur Verfügung: Dank Turboaufladung werden bis zu 195 kW (265 PS) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm mobilisiert. Das reicht aus, um den Porsche Macan T in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Und auch die Spitze von mehr als 230 km/h zeigt klar, dass auch der Macan T im Segment der dynamischen SUVs eingeordnet ist. Serienmäßig ist dabei das Sport Chrono Paket mit an Bord. Geschaltet wird per 7-Gang PDK (Doppelkupplungs-Getriebe).
Passend zur sportiven Ausrichtung des Modells hat Porsche den Macan T mit einer speziellen Tieferlegung versehen, die in Kombination mit dem Stahlfahrwerk mit Porsche Active Suspension Management (PASM) verbaut wird. Das Fahrzeug liegt dadurch rund 1,5 cm tiefer auf der Straße. Gleichzeitig kommen modifizierte Stabilisatoren zum Einsatz, was den Fahreindruck zusammen mit einer noch hecklastigeren Auslegung des Allradsystems weiter unterstreicht.
Auch äußerlich hat Porsche dem neuen Macan T natürlich ein paar dezente Anpassungen verpasst, mit denen sich das Modell von der Basisversion weiter abhebt. Eine Besonderheit sind beispielsweise die Akzente in der Farbe Achatgraumetallic. In diesem Ton sind nicht nur die Schriftzüge am Heck des SUVs gehalten, sondern auch die Kappen der Außenspiegel oder der Dachspoiler. Serienmäßig sind dunkle Macan S Leichtmetallräder in der Dimension 20 Zoll montiert. Im Innenraum nimmt man vorne auf Sportsitzen Platz, die elektrisch verstellbar sind (acht Wege). Die schwarzen Sitze (Mittelbahnen in Sport-Tex-Stripe) kombiniert Porsche dabei mit silbernen Kontrastnähen und schafft so einen hochwertigen Gesamteindruck.
Exklusiver Macan-Ableger: Der neue Porsche Macan T zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Sportlichkeit nicht immer zwangsläufig mit einem Plus an reiner Motorleistung verbunden sein muss. Insofern erweist sich der Macan T gleichzeitig auch als angenehm effizient, denn die Fahrleistungen sind für ein SUV aus objektiver Sicht völlig ausreichend. Wer also einen Macan leasen möchte und eigentlich mit der Basismotorisierung durchaus zufrieden wäre, andererseits aber auch nichts gegen einen Hauch mehr Exklusivität einzuwenden hätte, der sollte den neuen Macan T definitiv in Betracht ziehen. Preislich steht das Fahrzeug ab 69.462 Euro beim Porsche-Händler.
Besonders edel und sportiv wird ein Leasing, wenn es sich dabei um einen Leasingvertrag für ein Auto der Marke Porsche handelt. Wählen Sie hier je nach aktuellen Leasingangeboten zum Beispiel aus Fahrzeugen wie dem Sportwagenklassiker Porsche 911, dem Porsche Taycan, dem Porsche Cayenne, dem Porsche Macan und weiteren Modellen des Premiumherstellers. Die Leasingdauer und die jährliche Kilometerleistung lassen sich je nach Angebot anpassen – auf diese Weise sehen Sie online auch direkt die für Ihre Konstellation entstehende monatliche Leasingrate. Informieren Sie sich jetzt auf unserer Plattform LeasingTime.de über aktuelle Offerten rund um die Marke Porsche – unsere Partner und wir freuen uns auf Ihre private oder gewerbliche Leasinganfrage.
*Lieferung ca. Januar 2024*frei konfigurierbar*
Fahrzeug
Neuwagen
195 kW (265 PS) Benzin
Automatik
weiß
Leasing
0,- € Anzahlung
48 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
95448 Bayreuth
Verbrauch: 10.1 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 228 g/km CO2 (komb.)
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...