Autor: Redaktion LeasingTime.de
Kompakt-SUV in Reinkultur: Der VW T-Roc hat die Modellpalette der Wolfsburger in jeder Hinsicht bereichert und ist beim Leasen beliebt bei allen, die ein entsprechend gestyltes Fahrzeug in „Golf-Größe“ suchen. Für besondere Begeisterung gerade bei sportiv orientierten Autofahrerinnen und Autofahrern sorgt dabei naturgemäß die R-Ausführung des T-Roc, die Volkswagen erstmals im Jahr 2019 auf den Markt gebracht hat. Im Rahmen eines Facelifts der gesamten Baureihe präsentiert VW nun auch den T-Roc R in einer nachgewürzten Form. Unter anderem gibt es hier eine angepasste Frontpartie, Neuerungen bei den digitalen Features und ein aufgewertetes Interieur. Die wichtigsten Details rund um das neue Topmodell der Baureihe VW T-Roc, die man vor einer Leasing-Entscheidung kennen sollte, haben wir in gewohnter Weise hier im Beitrag zusammengetragen.
Zunächst aber zu einem Aspekt, der sich gar nicht verändert hat: Dem Antrieb. Zum Glück, könnte man hier fast sagen. Denn der zwei Liter große und 221 kW (300 PS) starke Vierzylinder TSI-Benziner hat sich hier und in anderen sportlichen Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns nicht nur bewährt, sondern überzeugt auch nach wie vor durch seine knackige und temperamentvolle Leistungsentfaltung. Hierzu trägt im Fall des VW T-Roc R neben dem maximalen Drehmoment von 400 Nm sicherlich auch die Kombination mit dem Allradantrieb 4Motion bei. Die Traktionsvorteile sorgen dafür, dass dem kompakten SUV die Standard-Beschleunigung von 0 auf 100 bei Bedarf unterhalb der magischen Fünf-Sekunden-Grenze gelingt – genau genommen bleibt die Stoppuhr laut Werksangaben nach 4,9 Sekunden stehen. Die Gangwechsel erfolgen dabei über ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen.
Während die sportive Motorisierung also gleich bleibt, offenbart der neue VW T-Roc R an anderen Stellen dann doch die eine oder andere Veränderung, die zumindest Kennern der Baureihe nicht verborgen bleiben wird. Dazu zählt zum Beispiel die Frontpartie des Fahrzeugs mit ihren vertikal ausgerichteten Tagfahrleuchten. Neben dem Stoßfänger im R-Styling fallen vorne auch die IQ.Light LED Matrixscheinwerfer ins Auge, die in Deutschland für den neuen Volkswagen T-Roc R serienmäßig sind. Hinten prägen dunkel gehaltene Rückleuchten in LED-Technologie und das markante „R-Logo“ die Optik des Kompakt-SUVs. Auch im Innenraum sind Neuerungen erkennbar, etwa in Gestalt eines neuen Sportlenkrads mit Lederbezug oder überarbeiteter Oberflächen am Cockpit. Standardmäßig kommt im neuen T-Roc R das digitale Cockpit zum Einsatz.
So richtig spannend wird es darüber hinaus beim Blick auf die technischen Neuerungen und Fahrassistenz-Systeme. Eines der Highlights im neuen VW T-Roc R ist hier sicherlich der neue „IQ.DRIVE Travel Assist“. In Verbindung mit dem Geschwindigkeitsregelungs-System „Prädiktives ACC“ ist teilautomatisiertes Fahren bis einer Geschwindigkeit von 210 km/h möglich – die Assistenz-Systeme unterstützen dabei je nach Fahrsituation sowohl beim Lenken, als auch beim Beschleunigen und Abbremsen. Ab Werk mit dabei sind Systeme wie Lane Assist und Front Assist. Nochmals erweitert hat VW zudem die digitalen Funktionen und Features. Dies betrifft etwa die natürliche Online-Sprachbedienung und die Möglichkeiten der Nutzung von Streaming-Diensten.
Aufgefrischt und auch weiterhin charaktervoll: Der neue VW T-Roc R wird Leasingnehmerinnen und Leasingnehmer begeistern, die ein kompaktes SUV-Modell suchen, bei dem nicht nur die Optik stimmt. Denn mit satten 221 kW (300 PS) muss sich der T-Roc R auch bei den Fahrleistungen nicht hinter teils (deutlich) teureren SUVs von Premiummarken verstecken, sondern fährt ganz vorne mit. Zu haben ist das neue Topmodell der Baureihe ab 48.445 Euro, wobei das hohe Ausstattungsniveau des „R“ den preislichen Abstand zu den ziviler motorisierten T-Roc-Varianten etwas relativiert.
Nicht nur der T-Roc oder der T-Roc R sind spannende Fahrzeuge – entdecken Sie jetzt auf LeasingTime.de die Vielfalt des Modellangebots von Volkswagen in Form entsprechender Leasingangebote. Dabei ist je nach Angebot sowohl ein Gewerbeleasing als auch ein Privatleasing möglich, beides im ebenso fairen wie preislich transparenten Kilometerleasing ohne Anzahlung. Kalkulieren und vergleichen Sie aktuelle monatliche Leasingraten, zum Beispiel für Autos wie den VW Golf, den VW Polo, den VW Passat, den VW Arteon, den VW Tiguan, den VW Touareg, den VW T-Cross und weitere Modelle von Volkswagen.
R-Line 1.0 l TSI OPF 81 kW (110 PS) 6-Gang
Fahrzeug
Neuwagen
81 kW (110 PS) Benzin
Handschaltung
Ascotgrau
Leasing
0,- € Anzahlung
24 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
94315 Straubing
Verbrauch: 5.9 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 135 g/km CO2 (komb.)
Alle Volkswagen T-Roc Angebote
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...