Autor: Redaktion LeasingTime.de
Nach dem Start der ID Baureihe mit reinen Elektroautos wie dem VW ID.3 baut Volkswagen sein Angebot an E-Fahrzeugen auch weiterhin konsequent und sukzessive aus. Dabei darf, und das wundert eigentlich kaum, auch ein SUV- bzw. Crossover-Coupé nicht fehlen. Handelt es sich hier doch um eine Bauform, die sich momentan einer besonders großen Beliebtheit erfreut. Der Neuzugang hört auf die Modellbezeichnung ID.5 und kommt parallel auch in der besonders dynamischen Variante ID.5 GTX. Was den neuen ID.5 auszeichnet, haben wir uns für diesen Beitrag rund um den neuen Volkswagen einmal genauer angesehen – von der Optik bis hin zu den inneren Werten.
In der Länge misst der neue VW ID.5 je nach Variante knapp 4,60 Meter. Das typische Design eines SUV-Coupé spiegelt sich dabei unter anderem in der Dachlinie wider. Außerdem gibt es – auch in Abgrenzung zum ID.4 – Details wie eine lackierte Beplankung der Türen oder einen speziellen Stoßfänger. Auch beim ID.5 hat Volkswagen auf Details geachtet, die auch andere ID-Modelle auszeichnen. Dazu zählen etwa die LED-Lichtlinien, die je nach gewählter Ausstattung vorhanden sind. Optisch nochmals einen drauf legt darüber hinaus der VW ID.5 GTX. Er betont seine Sportlichkeit zum Beispiel mit einem besonders großen Lufteinlass und kann zudem serienmäßig mit den IQ.Light LED Matrix Scheinwerfern vorne punkten.
Während Coupés früher zwar als schick, aber vielleicht nicht unbedingt als besonders praktisch oder gar geräumig galten, trifft dies für den neuen ID.5 zum Glück nicht zu. VW verspricht, dass die Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen nur unwesentlich geringer ausfällt als im ID.4. Gleichzeitig wird die volle Alltagstauglichkeit des neuen ID.5 beispielsweise durch den Kofferraum unterstrichen, der ein Volumen von bis zu 549 Litern bereitstellt. Für Fahrer und Passagiere gibt es dank langem Radstand ebenfalls viel Platz. Zu einem modernen Elektroauto wie dem ID.5 passt natürlich ein digitales Cockpit. Volkswagen hat hier gleichzeitig ein neues Headup-Display mit Augmented Reality Technologie realisiert, welches auf Wunsch zu haben ist. Besonders stimmungsvoll wird der Innenraum des rein elektrischen SUV-Coupés dann in Szene gesetzt, wenn bei der Zusatzaustattung ein Kreuzchen beim Punkt „Ambiente-Beleuchtung“ gemacht wurde – denn dann stehen bis zu 30 Farben zur Verfügung.
Beim Blick auf die Motoren zeigt sich einer der großen Unterschiede der GTX-Variante: Während beim „normalen“ ID.5 ein einzelner Elektromotor im Heck des Fahrzeugs arbeitet, bietet der ID.5 GTX eine Dualmotor-Motorisierung. Neben dem Motor im Heck gib es hier zusätzlich eine E-Maschine an der vorderen Achse. Durch die beiden Aggregate wird nicht nur ein Leistungsplus erzielt, sondern gleichzeitig auch ein Allradantrieb realisiert. Technisch bleibt sich VW bei den ID-Modellen übrigens treu: Auch der neue ID.5 beziehungsweise der neue ID.5 GTX bauen auf dem sogenannten modularen E-Antriebsbaukasten (kurz „MEB“) auf.
Dynamisches Elektroauto: Der neue ID.5 von Volkswagen kann optisch gefallen und hebt sich durch die coupéhafte SUV-Bauform von den anderen E-Autos von VW ab. Dank drei Motorisierungen dürften auch unterschiedliche Ansprüche an die Performance erfüllt werden können. Vielfältig sind zudem die Lademöglichkeiten, um den ID.5 oder den ID.5 GTX mit frischer Energie zu versorgen. Zum einen baut VW mit „We Charge“ ein großes Ökosystem rund um die Elektromobilität auf, zum anderen lassen sich die ID.5 Modelle mit bis zu 135 kW schnellladen, um auch kürzere Stopps für viele weitere Kilometer nutzen zu können.
Sie interessieren sich für das Leasen eines Elektroautos von VW? Oder aber, für Ihr privates Leasing oder ein Gewerbeleasing kommt eher ein konventioneller Benziner oder Diesel in Frage, beispielsweise in Form eines VW Arteon, VW Golf, VW Passat, VW Tiguan, VW Polo, VW T-Roc, VW T-Cross, VW Touareg oder VW Sharan? In jedem Fall kann es sich lohnen, die aktuellen Leasingangebote auf LeasingTime.de zu vergleichen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, direkt Ihre monatliche Leasingrate für den gewünschten VW zu kalkulieren, indem Sie Leasingparameter wie die Laufleistung pro Jahr und die Dauer des Leasingvertrags auswählen. Unsere Partner und wir freuen uns auf Ihre Leasinganfrage.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...