Autor: Redaktion LeasingTime.de
Nur ein einzelner Buchstabe, aber sehr viel Verheißung: Mit „R“ kennzeichnet Volkswagen die besonders sportlichen Topmodelle der jeweiligen Baureihen. Auch der avantgardistische VW Arteon, der als elegante Fastback-Limousine und als Shooting Brake „Kombi“ zu haben ist, kommt jetzt in der neuen Modellgeneration als R Modell. Leasingnehmerinnen und Leasingnehmer können sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf einen leistungsstarken Antrieb, sondern auch auf äußerst ansprechende Details und Ausstattungsmerkmale freuen. Was der neue VW Arteon R und der neue VW Arteon R Shooting Brake so alles zu bieten haben, fassen wir in diesem Beitrag zusammen.
In beiden Arteon R Modellen kommt ein leistungsstarker Vierzylinder-Turbobenziner zum Einsatz. Der zwei Liter große TSI ist vielfach bewährt und wird bei Volkswagen kontinuierlich weiterentwickelt, wobei auch die Leistung sowie die Leistungsentfaltung über die Jahre immer weiter optimiert werden konnten. Der Zwei-Liter-TSI kann dadurch in seiner neuesten Ausbaustufe auf Leistungsdaten blicken, für die vor wenigen Jahren meist noch wesentlich größere (und in der Regel weniger effiziente) Verbrenner-Triebwerke erforderlich gewesen wären. So kommt der Antrieb des VW Arteon R und des VW Arteon R Shooting Brake auf 235 kW (320 PS); das maximale Drehmoment liegt bei 420 Nm.
Die Gangwechsel erfolgen beim neuen Arteon R über ein DSG (Doppelkupplungsgetriebe) mit sieben Stufen. Angetrieben werden alle vier Räder, was nicht für gute Traktion beim Beschleunigen sorgt, sondern auch ein sicheres Fahrverhalten auf schwierigem Fahrbahnuntergrund unterstützen kann. Zum Einsatz kommt in den beiden R Modellen des Volkswagen Arteon dabei das Allradsystem 4Motion, das zudem über das sogenannte „R-Performance Torque Vectoring“ verfügt. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine „radselektive Momentensteuerung“. Im Endeffekt bedeutet das, dass die Motorleistung nicht nur zwischen den beiden Achsen des Arteons (vorne/hinten), sondern auch individuell zwischen den beiden hinteren Rädern aufgeteilt werden kann. Das soll – passend zum Anspruch des Arteon R und des Arteon R Shooting Brake – dem Auto zu einem besonders sportlich-agilen Fahrverhalten verhelfen.
Daten und Fakten, die natürlich zurecht neugierig auf die Fahrwerte machen. Der Sprintwert (0 bis 100 Stundenkilometer) liegt für beide Versionen (Limousine und Shooting Brake) bei jeweils 4,9 Sekunden. Natürlich erreichen sowohl der neue VW Arteon R als auch der neue VW Arteon R Shooting Brake die üblichen 250 km/h. Doch damit nicht genug: Wem das noch nicht ausreicht, der kann sich beim Leasing oder beim Kauf eines Arteon R für das R-Performance Paket entscheiden. Dann ist die Höchstgeschwindigkeit nicht elektronisch auf 250 limitiert und die Fahrzeuge erreichen auf entsprechend freier (und freigegebener) Strecke sogar bis zu 270 km/h. Trotz der rasanten theoretischen Fahrleistungen lassen sich die neuen Volkswagen Arteon R Modelle auch vergleichsweise sparsam bewegen, wie der Blick auf die offizielle Angabe für den Kraftstoffverbrauch belegt. Denn diese liegt bei 7,9 bis 7,7 Liter je 100 Kilometer kombiniert (auf Basis des NEFZ-Verfahrens).
Dass die neuen Arteon R Versionen aber nicht nur sportlich sind, sondern auch ein sehr hohes Ausstattungsniveau aufweisen, zeigt sich beim Blick in die Fahrzeuge. So gibt es zum Beispiel serienmäßig eine Ambiente-Beleuchtung und verschiedene Alu-Applikationen. Die R Modelle heben sich außerdem durch blaue Ziernähte ab, die sich unter anderem an den Sitzen oder am Sportlenkrad finden. Für das digitale Cockpit steht außerdem ein spezielles R-Layout zur Verfügung. Als äußere Erkennungsmerkmale gibt es zum Beispiel R-Stoßfänger, Außenspiegelgehäuse in matter Chrom-Optik und blaue Bremssättel, die visuell auf die serienmäßig verbaute R-Performance-Bremsanlage hinweisen.
Sportliches Topmodell: Der VW Arteon R und der Arteon R Shooting Brake vereinen Leistung, Komfort und einen gewissen Luxus. Preislich startet das Vergnügen bei rund 61.500 Euro (Arteon R) beziehungsweise ca. 62.350 Euro (Arteon R Shooting Brake).
Polo, Golf, Passat & Co.: Bei Volkswagen findet sich in der Regel das passende Leasingfahrzeug für praktisch jeden Interessenten. Zu den Modellen, die neben den erwähnten Autos ebenfalls für ein privates oder gewerbliches Leasing in Frage kommen können, zählen auch der VW Tiguan, der VW T-Roc, der VW T-Cross, der VW Touareg oder der VW Sharan. Bei den VW Leasingangeboten auf LeasingTime.de profitieren Sie von scharf kalkulierten Monatsraten und fahren den gewünschten Volkswagen dadurch häufig bereits zu äußerst geringen fixen Kosten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...