Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der kompakte SUV Mercedes GLA erfreut sich nicht zuletzt dank seiner sportlichen Optik einer hohen Beliebtheit. Zwei neue AMG-Versionen bringen jetzt dazu auch die passenden Triebwerke unter die Motorhaube des GLA. Denn mit dem Mercedes-AMG GLA 35 4MATIC und dem Mercedes-AMG GLA 45 4MATIC+ ergänzen zwei neue Hochleistungssportler das Modellprogramm des SUVs mit dem Stern im Kühlergrill. Die Leistungsspanne reicht dabei bis 310 kW (421 PS). Wir haben einen genaueren Blick auf die Einzelheiten der beiden neuen Mercedes-AMG Modelle geworfen.
Die 35er-Versionen bilden seit einiger Zeit baureihenübergreifend den Startpunkt für das besondere Fahrvergnügen, für das die Buchstaben AMG stehen, die bei Fans leistungsstarker Automobile naturgemäß Begeisterung auslösen. Schon mit dem Mercedes-AMG GLA 35 4MATIC ist man dabei auf Wunsch äußerst dynamisch unterwegs. Der zwei Liter große Vierzylinder-Benziner stellt stramme 225 kW (306 PS) zur Verfügung. Dank serienmäßigem Allradantrieb wird die Kraft gut und sicher auf die Straße gebracht, was auch der Traktion beim Beschleunigen behilflich ist: Die 100 km/h-Marke erreicht der neue Mercedes-AMG GLA 35 4MATIC nach 5,2 Sekunden. Neben dem variablen Allradantrieb (AMG Performance 4MATIC) wird die Kraft dabei über das Doppelkupplungsgetriebe AMG Speedshift DCT mit acht Gängen übertragen. Den Kraftstoffverbrauch geben die Schwaben mit 7,5 – 7,4 Liter je 100 Kilometer (kombiniert an) – durchaus ein Hinweis darauf, dass sich mit einem modernen Benziner Fahrspaß und Effizienz nicht ausschließen müssen.
Innen warten schwarze Sitze mit roten Kontrastnähten und ebenfalls roten Sicherheitsgurten auf die Mitfahrer, was den sportlichen, exklusiven Charakter des AMGs weiter unterstreicht. Zusätzlich gibt es Zierteile im Carbon-Look und auf Wunsch sind verschiedene Lederausstattungen bestellbar. Bei der Bedienung steht das Thema „digital“ im Vordergrund: Die zentrale Informationseinheit bilden zwei große Displays, viele Funktionen lassen sich darüber hinaus per Sprachsteuerung aufrufen. Dank der digitalen Anzeigen sind je nach Lust und Laune verschiedene Cockpit-Stile auswählbar – darunter auch die Variante „Supersport“, bei der ein großer, zentraler Drehzahlmesser eingeblendet wird. Im spezifischen AMG-Menü sind zudem diverse sportbetonte Sonderanzeigen wählbar, bis hin zu Motordaten und G-Kräften.
Was der neue Mercedes-AMG GLA 35 4MATIC bereits sehr gut kann, kann der ebenfalls neue Mercedes-AMG GLA 45 4MATIC+ natürlich sogar noch besser. Denn hier haben die Motorenspezialisten von AMG die Leistungsausbeute aus dem Vierzylinder-Turbotriebwerk gewissermaßen auf die Spitze getrieben. In Zahlen bedeutet das. Der GLA 45 4MATIC+ stellt 285 kW (387 PS) zur Verfügung. Die 400-PS-Marke sogar durchbrochen wird vom ebenfalls erhältlichen S-Modell mit 310 kW (421 PS). Die Sprintwerte können sich dadurch auf jeden Fall sehen lassen: Das Basismodell schafft die Standardbeschleunigung von 0 bis 100 km/h in 4,4 Sekunden, der Mercedes-AMG GLA 45 S 4MATIC+ ist sogar nochmals eine Zehntelsekunde flinker. Unterschiede gibt es auch beim theoretisch möglichen Höchsttempo. Während der GLA 45 4MATIC+ bei den üblichen 250 km/h elektronisch begrenzt wird, schafft der GLA 45 S 4MATIC+ bis zu 270 Stundenkilometer.
Ihre Performance stellen die AMG 45er Modelle des Mercedes GLA natürlich auch optisch eindrucksvoll zur Schau. So gibt es beispielsweise Power Domes auf der Motorhaube, einen silbernen Frontsplitter, ausgestellte Radläufe an den vorderen Kotflügeln, große Lufteinlässe und ein markantes Heck mit Diffusor, Dachspoiler und großen Auspuff-Endrohrblenden. Innen dominieren Kontraste in der Farbe Gelb, zum Beispiel bei den Ziernähten oder der sogenannten „12-Uhr-Markierung“ am Sportlenkrad.
Power für die Kompakt-SUVs: Mit der neuen AMG-Palette erweitert Mercedes-Benz das Angebot beim kompakten GLA um Fahrzeuge, die aus leistungstechnischer Sicht kaum noch Wünsche offen lassen. Der 35er präsentiert sich dabei als gelungene Mischung zwischen „Vernunft“ und Fahrspaß, während die 45er GLAs auf Sportwagen-Niveau liegen.
Entdecken Sie jetzt aktuelle Leasingangebote für Autos von Mercedes beziehungsweise Mercedes-AMG. Auf LeasingTime.de können Sie Ihr Leasing ganz einfach online konfigurieren. Wählen Sie dafür einfach das passende Fahrzeugangebot aus, zum Beispiel für eine Mercedes A-Klasse, Mercedes B-Klasse, Mercedes C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse, GLA-Klasse und viele weitere Modelle. Suchen Sie sich dabei die gewünschte Laufzeit des Vertrags im geschäftlichen oder privaten Kilometerleasing ohne Anzahlung aus. Auch die Kilometerleistung pro Jahr können Sie an Ihr Fahrprofil anpassen.
4M MULTIBEAM/PANO/360 GRAD/RFK/SHZ/DISTRONIC
Fahrzeug
EZ 01 / 2023, 9.900 km
225 kW (306 PS) Benzin
Automatik
Digitalweiß metallic
Leasing
0,- € Anzahlung
48 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
02625 Bautzen
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...