Autor: Redaktion LeasingTime.de
Einen kompakten SUV einfach auch „ohne Dach“ anbieten: Mit der Vorstellung der Cabriolet-Version des T-Roc hat VW durchaus für Überraschung gesorgt. Wie bereits hier im Blog berichtet, wird das Cabrio-SUV ab dem Frühjahr 2020 auf deutschen Straßen unterwegs sein. Inzwischen haben die Wolfsburger auch die Bestellbücher für das Modell geöffnet und die letzten Details zu Preisen und Ausstattungen bekanntgegeben. Wir haben das Update und alle Einzelheiten zum Marktstart des neuen Volkswagen T-Roc Cabrios.
Die Information zum Preis gleich vorab: Los geht’s bei rund 27.500 Euro – denn für einen Grundpreis von exakt 27.495 Euro steht das Auto in der Liste. Unter der Motorhaube steckt in diesem Fall dann der ein Liter große Basis-Dreizylinder-TSI-Benziner mit 85 kW (115 PS). Wer mehr Leistung möchte, muss zum 1,5 Liter Benziner greifen, der als Vierzylinder nicht nur einen Zylinder mehr bietet, sondern auch eine Leistung von 110 kW (150 PS). Nichts mehr verändert im Vergleich zu den ersten Vorabinformationen hat sich bei den Getriebeoptionen: Der Dreizylinder wird klassisch von Hand geschaltet, für den 1.5 Liter TSI ist wahlweise auch ein DSG (Doppelkupplungsgetriebe) mit sieben Gängen zu haben. Angetrieben werden jeweils die Vorderräder, ein Allradantrieb ist zumindest mit den ersten Triebwerken noch nicht in Sicht. Die offiziellen Verbrauchswerte beider Motorisierungen liegen relativ eng zusammen: Der 1.0 TSI liegt nach NEFZ bei 5,6 – 5,4 Liter (kombiniert) je 100 Kilometer, der 1.5 TSI bei 5,8 – 5,5 Liter.
In Sachen Ausstattungslinien macht Volkswagen Leasing-Interessenten oder Käufern das Leben beim neuen T-Roc Cabrio verhältnismäßig einfach, denn hier fällt erst einmal nur die Entscheidung zwischen den Varianten Style und R-Line an. Die exklusive R-Line ist wie gewohnt besonders auf „Sport“ getrimmt und umfasst spezielle Karosserie- und Innenraum-Details. Zu den Highlights der Ausstattung zählen Sport-Komfortsitze, Progressivlenkung, Sportfahrwerk, abgedunkelte Rückleuchten sowie die 17 Zoll großen Felgen des Typs „Kulmbach“. Auch wer sich für „Style“ entscheidet, geht aber alles andere als leer aus. So sind hier beispielsweise die Ambientebeleuchtung, das Infotainmentsystem „Composition“, verschiedene Chromteile sowie ebenfalls Leichtmetallfelgen in der Größe 17 Zoll verbaut, in diesem Fall des Design-Typs „Mayfield“.
VW sieht auch die offene Version des T-Roc als „CUV“, was je nach Definition für Crossover oder Coupé Utility Vehicle stehen kann. So oder so ist der praktische Nutzwert hoch – das T-Roc Cabriolet will kein reiner Boulevard-Schönling sein, sondern auch im Alltag überzeugen. Das zeigt sich auch angesichts einiger erhältlicher Extras, die bei einem Cabrio auf den ersten Blick eventuell überraschen mögen. So ist beispielsweise eine (abnehmbare) Anhängevorrichtung zu haben – der Aufpreis dafür beträgt 775 Euro. Sollten hin und wieder größere Transporte mit dem Auto anstehen, ist dies durchaus eine Überlegung wert, denn der eigentliche Kofferraum des VW T-Roc Cabrios fällt mit 280 Liter Volumen nicht allzu üppig aus. Wer die Optik weiter verfeinern möchte, kann zum Beispiel zum Paket Black Style greifen (je nach Ausführung ab 550 Euro zusätzlich). Hier sind dann verschiedene Teile in Schwarz gehalten – von Zierleisten und Außenspiegeln bis hin zu den Felgen.
Das neue VW T-Roc Cabriolet ist schon auf den ersten Blick etwas Besonders und fällt auf, denn allzu viele SUVs oder Crossover-Modelle mit Stoffdach sind auf dem Markt nicht erhältlich. Wenn Interesse besteht und das Design gefällt, lohnt der Blick auf den Neuzugang aus Wolfsburg definitiv. Zu beachten ist dabei, dass das relativ sportlich geschnittene T-Roc Cabrio als 2+2 Sitzer ausgelegt ist.
Informieren Sie sich jetzt ganz einfach auf unserer Plattform über alle Möglichkeiten rund um das Leasing eines VWs. Beliebte Modelle wie VW Polo, VW Golf, VW Tiguan, VW T-Roc, VW T-Cross oder VW Touareg bieten Ihnen eine entsprechende Auswahl, gepaart mit überraschend günstigen Konditionen und fairen Bedingungen beim Autoleasing. Ihr gewünschtes Fahrzeug von VW ist aktuell auf LeasingTime nicht zu finden? Hier bietet sich beispielsweise unsere kostenfreie und unverbindliche Suchanfrage an.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...