Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Mercedes GLC besticht als sportlicher SUV in allen Motorisierungen durch seine Dynamik. Ganz besonders gilt dies natürlich für die besonders leistungsstarken AMG-Varianten aus der legendären Performance-Schmiede von Mercedes in Affalterbach. Der Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC erhält nun sowohl als SUV als auch in der Coupé-Version eine gehörige Leistungsspritze. Wir haben die Details rund um die neusten SUV-Boliden mit dem Stern in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Das Herz der Modelle Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC SUV und Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé bildet nach wie vor ein drei Liter großer Turbobenziner. Der Sechszylinder in klassischer V-Bauform wird durch ein Biturbo-System in Fahrt gebracht. Durch ein Leistungsplus von 17 kW (23 PS) kommt der Benziner nun auf 287 kW (390 PS). Ein Wert, der schnell klarmacht, dass die GLC 43er Modelle ein gewichtiges Wörtchen in der Riege der supersportlichen SUVs mitreden. Dies bestätigt natürlich auch der Blick auf die Fahrleistungen: Das aktualisierte Modell jagt in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer und erreicht absolut mühelos die üblichen 250 km/h. Die Mehrleistung holen die Triebwerks-Spezialisten von Mercedes-AMG sowohl durch größer dimensionierte Turbolader als auch durch spezielle Modifikationen der Motorsteuerung aus dem Hightech-V6 heraus. Das Drehmoment liegt bei maximal 520 Nm, die alltagstauglich im mittleren Drehzahlbereich zwischen 2.500 und 4.500 Umdrehungen pro Minute anliegen. Für Gangwechsel zum jeweils günstigsten Zeitpunkt und eine dadurch weiter maximierte Performance sorgt eine AMG Speedshift TCT Automatik, die insgesamt neun Fahrstufen bereitstellt. Die Schaltarbeit kann dabei ganz der cleveren Automatik überlassen werden. Alternativ kann der Fahrer des Mercedes-AMG GLC 43 aber auch über die am Lenkrad angebrachten Paddles hoch und runter schalten.
Auch optisch hat Mercedes-AMG bei den Fahrzeugen Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC SUV und Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé für einige dezente Anpassungen und Neuerungen gesorgt. Vorne leuchten die nun flacher ausgeführten LED High Performance Scheinwerfer, deren Besonderheit unter anderem die spezielle Optik im „Fackel-Stil“ beim Tagfahrlicht ist. Überarbeitet präsentieren sich auch die in Mattschwarz gehaltenen Finnen an den Lufteinlässen – hier glänzen zierende Elemente im Farbton „Silber Shadow“. Auch am Heck der neuen Mercedes-AMG GLC Versionen wurden die Leuchteinheiten in Form der LED-Rücklichter neugestaltet, um so einen noch sportlicheren, AMG-typischen Look zu erzielen. Innen wartet eine ebenso dynamische Gestaltung auf die stolze Fahrerin bzw. den Fahrer des Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC. Sportsitze sind hier selbstverständlich Serie. Typische Attribute wie rote Ziernähte an den Sitzen und Alu-Zierteile sorgen für einen stimmigen Look. Das zentrale Bedienelement für den Piloten – das jetzt standardmäßig verbaute AMG-Lenkrad in Mikrofaser Dinamica – liegt durch die Perforierung besonders gut und griffig in der Hand und ist an der Unterseite abgeflacht. Auf Wunsch und gegen Aufpreis sind für das Lenkrad AMG-spezifische Lenkradtasten lieferbar. Über einen drehbaren Regler mit einem integrierten Display sind dann griffgünstig (direkt unter den Lenkradspeichen angeordnet) fahrdynamische Funktionen auswähl- und einstellbar.
Kompakte SUV-Power: Die neuen Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC SUV und Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé zeigen sich gewohnt dynamisch, fahren sich durch die Mehrleistung – und damit nun fast 400 PS – aber nochmals eine Spur giftiger. Autos, die rein rational betrachtet natürlich eigentlich niemand „braucht“, die aber jede Menge Fahrspaß bereiten. Und so ist die Entscheidung für eines dieser neuen AMG-Modelle selbstverständlich immer auch eine Herzenssache. Wie teuer diese genau wird, ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht offiziell bekannt. Vermutet werden aber Einstiegspreise von knapp unter 70.000 Euro, wobei die besonders sportlich gestylte Coupé-Version in der Regel etwas teurer ist als der SUV liegt.
Die Autos von Mercedes-AMG verbinden die hochwertige, qualitätsbewusste Eleganz der Marke Mercedes-Benz mit purer Sportlichkeit. Leistungsstarke Motoren und optimal darauf abgestimmte Fahrwerkskomponenten machen die SUVs, Kombis und Limousinen von Mercedes-AMG zu aufregenden automobilen Alltagsbegleitern mit dem gewissen Etwas. Kostengünstig fahren können Sie einen AMG im Leasing oder im Rahmen einer Finanzierung mit den Angeboten von LeasingTime. Entdecken Sie die jeweiligen Monatsraten beim Leasen oder Finanzieren, ohne Anzahlung und dank transparenter, fairer Verträge selbstverständlich auch ohne Restwertrisiko. Gerne stehen wird rund um Leasing und Finanzierung der Autos der Marke Mercedes-AMG zu Ihrer Verfügung.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...